05. Tramp 60-2
Die Tramp-Fahrzeuge waren von Dieter Spließ entwickelte und gebaute Spezialkipper zum Behältertransport aus der DDR. Fast alle Fahrzeugkomponenten der insgesamt ca. 300 Fahrzeuge wurden dabei von Spließs Betrieb in Magdeburg selbst produziert. Vor allem auf Großbaustellen und im Maschinenbau kamen die Fahrzeuge, deren Mulde oder alternativ ein geschlossener Behälter hydraulisch absetzbar / aufnehmbar bzw. kippbar war, zum Einsatz. Quelle
Technische Daten:
Bauzeit: 1985-1990
Motor: 4-Zylinder-Diesel von Robur
Kühlung: luftgekühlt
Leistung: 68 PS bei 2600 u/min
Hubraum: 3927 cm³
Getriebe: 5-Gang (synchronisiert)
Radstand: 2850 mm
Länge: 5880 mm
Breite: 2500 mm
Höhe: 2700 mm
Leergewicht: 5150 kg
Nutzlast: 5000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 78 km/h